Passend zum Weltkindertag beschäftigten sich die KiTa Seebachfrösche in einer Aktionswoche mit den Rechten der Kinder.

In der Löwengruppe haben wir spielerisch entdeckt, was es bedeutet, Rechte zu haben. Wir lernten, dass Zauberregeln dafür sorgen, dass es uns gut geht. Jeder Tag stand unter einem anderen Thema: Wir erforschen das Recht auf Spielen und Freunde, das Recht auf eine eigene Meinung, sowie das Recht auf Schutz und Liebe. Am letzten Tag feierten wir die Kinderrechte mit einem Gottesdienst.

Eine Woche voller Spaß, Austausch und wichtigen Erkenntnissen, für die Kinder und uns!
Aus der Feuerwehr- Gruppe wurde dieses Plakat erstellt:

hier sammelte die Kinder Ideen und Wünsche der Kinderrechte,… jedes Kind durfte seine Lieblingsfarbe aussuchen und seinen Handabdruck aufzeichnen lassen.

Was Kinder brauchen,… auch in der Monstergruppe ging es in der Woche zum Weltkindertag darum, was den Kindern wichtig ist und was sie glauben, was Kinder brauchen um glücklich zu sein. Die 3-4 jährige hatten schon viele Ideen und brachten uns zum Staunen mit ihren Gedanken. Wir bastelten ein Plakat zum Thema und auch das Recht, gerade keine Lust zu haben, wurde berücksichtigt.
Mit dem „Einmaliglied“ stellten wir dann fest, wie wunderbar unterschiedlich wir sind. Und das ist wirklich toll!