Du und ICH- ein Projekt zur Körperwahrnehmung und Konfliktlösung

In den vergangenen Wochen setzten sich die Kinder der KiTa Seebachfrösche gemeinsam mit unserer Azubine intensiv mit sich selbst, ihrem Körper, ihren Gefühlen und dem sozialen Miteinander auseinander. Ziel des Projektes war es, die Kommunikationsfähigkeit zu fördern, sowie Körperwahrnehmung, Empathie und Konfliktlösung zu stärken. Durch das Nachzeichnen und Gestalten ihres Körperumrisses lernten die Kinder, ihren Körper bewusst wahrzunehmen und sich mit dessen Form und Aufbau auseinanderzusetzen.

An verschiedenen Stationen konnten die Kinder ihre fünf Sinne – SEHEN, HÖREN; RIECHEN; SCHMECKEN und FÜHLEN- ausprobieren und erfahren, wie eng Sinneswahrnehmung und Körpergefühl miteinander verbunden sind.

Mit der Entspannungsgeschichte „Die Reise ins ICH“ konnten die Kinder zur Ruhe kommen, ihren Körper bewusst wahrnehmen und die eigenen Gefühle besser spüren.

Mit Hilfe von Spiegeln betrachteten sich die Kinder genau und gestalteten liebevoll eigene Porträtbilder. Dabei stand Fragen wie “ Wie sehe ich aus?“ oder “ Wie fühle ich mich?“ im Mittelpunkt.

Im gemeinsamen Austausch lernten die Kinder, verschiedene Gefühle zu erkennen und zu benennen- zum Beispiel durch Bildkarten mit Gesichtsausdrücken.

Im Tischtheater schlüpften die Kinder in selbstgewählte Rollen und spielten echte Konfliktsituationen aus dem Alltag nach. Dabei entstanden viele Gespräche darüber, wie man sich fühlt- und wie man gemeinsam Lösungen finden kann. In einem gemeinsamen Gespräch erarbeiteten die Kinder eigene Streitregeln. Diese wurden anschließend gemalt und auf einem Plakat festgehalten- ein sichtbares Zeichen für ein respektvolles Miteinander.

Beim Spiel „Wir tragen dich“ wurde das gegenseitige Vertrauen gestärkt. Die Kinder übernahmen Verantwortung füreinander und erlebten, wie schön es ist, sich getragen und gehalten zu fühlen.

Teile diesen Beitrag

Das hat geklappt!
Nils Bührmann wird in diesem Augenblick informiert.

Mehr Kontaktmöglichkeiten?