
Fronleichnam – Wieso feiern wir das nicht?
Wir wünschen unseren katholischen Geschwistern von Herzen ein gesegnetes Fronleichnamsfest. Das war nicht immer so, aber lest selbst, was es mit diesem besonderen Tag auf

Wir wünschen unseren katholischen Geschwistern von Herzen ein gesegnetes Fronleichnamsfest. Das war nicht immer so, aber lest selbst, was es mit diesem besonderen Tag auf
Wir möchten Sie alle ganz herzlich zu unserem Sommerfest am Samstag, 05.07.25, Beginn um 10 Uhr mit einem Gottesdienst in unserem KiTa Garten einladen! Am

Alle Jahre wieder, bekommen wir von unserem Förderverein „Apfelbäumchen“ eine Schmetterlingseier Spende in die KiTa gebracht. Vielen lieben Dank! Wie man sieht, macht es uns

Am 17.05.2025 fand unser diesjähriger Familienwandertag statt- diesmal als aufregende Schatzsuche,… Käpt´n Knallbunt hatte seinen Schatz verloren und gemeinsam mit den Kindern und ihren Familien

In den vergangenen Wochen setzten sich die Kinder der KiTa Seebachfrösche gemeinsam mit unserer Azubine intensiv mit sich selbst, ihrem Körper, ihren Gefühlen und dem

Früh am Morgen, machten sich unsere Vorschulgruppe auf den Weg zur Andacht in der Seniorenresidenz,… dort erwarteten uns schon einige Andachtsbesucher: Innen. In der Andacht

Unsere Nachbarkirche, die EKKW, hat eine Arbeitshilfe zum Umgang mit Rechtsextremismus und Rechtspopulismus am Beispiel der AfD erarbeitet. Schaut doch mal rein! https://www.ekkw.de/kirche/aktuell/arbeitshilfe-zum-umgang-mit-rechtsextremismus-und-rechtspopulismus

Am Mittwoch beim Mittagessen entstand eine ganz besondere Idee. Ein Kind erzählte, dass in Japan mit Stäbchen statt mit Messer und Gabel gegessen wird. Die

Der „Einzug nach Jerusalem“ und „das letzte Abendmahl“ wurde mit den Egli Figuren in der Feuerwehrgruppe erzählt,… Es wurde fleißig gemalt, geschnitten, geklebt, gedreht und

Gemeinsam mit Herrn Pfarrer Bührmann durften die Kinder der Regenbogengruppe die evangelische Kirche erkunden. Es gab vieles zu entdecken, z.B. im Kirchenschiff den Altar, das