Heute erlebten wir einen ganz besonderen Tag in der KiTa: den Schlafanzugtag. Alle Kinder und Erzieherinnen kamen in gemütlichen Schlafanzügen, um die bunte, laute, tänzerische Zeit der Fastnacht symbolisch „einschlafen“ zu lassen. Dass dieser Tag auf den Aschermittwoch fiel, war kein Zufall,…

vielmehr sollte er den Übergang von der fröhlichen Narrenzeit zur besinnlichen Fastenzeit verdeutlichen.

Gemeinsam mit der Löwen- und Regenbogengruppe hielten wir eine Andacht, die den Kindern die Bedeutung des Aschermittwochs näherbrachte.

Wir sprachen darüber, warum dieser Tag so heißt- der Aschebaum, die Ascheblume und der Aschemensch, als Symbol für die Vergänglichkeit des Lebens,…

und das Aschekreuz, für den Beginn der Fastenzeit bis Ostern für uns Christen bedeutet.

Wir kamen ins Gespräch was Fasten bedeuten kann und kamen zu einigen Ideen, wie z.B. bewusst auf Überflüssiges zu verzichten, wie z.B. Süßigkeiten und Streiten,… oder mehr Gutes zu geben, wie z.B. Freundschaften knüpfen, Liebe verteilen,…